top of page

Was ist Marketing / Social Media und weshalb solltest DU als Unternehmen DAS auch tun? 

Marketing - weshalb ist das heute ein MUSS?

Marketing ist der Motor, der Unternehmen vorantreibt. Es ist der Schlüssel, um das Bewusstsein für Deine Marke zu schaffen, Kunden zu gewinnen und langfristig erfolgreich zu sein.

 

In der heutigen digitalen Welt ist Online-Marketing dabei ein unverzichtbarer Bestandteil Deiner Marketingstrategie.

 

Millionen von Menschen sind online aktiv und nutzen Suchmaschinen, Social-Media-Plattformen und andere Online-Kanäle, um Produkte und Dienstleistungen zu entdecken. 

​

Ein grosser Vorteil des Online-Marketings ist die Möglichkeit, gezielt auf Deine Zielgruppe einzugehen. Du kannst Deine Botschaften und Werbeanzeigen so gestalten, dass sie genau diejenigen Menschen ansprechen, die an Deinem Angebot interessiert sind. Dadurch verschwendest du keine Ressourcen und erzielst eine höhere Conversion-Rate.

​

Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) kannst Du zudem sicherstellen, dass Deine Website in den Suchergebnissen weit oben steht und leicht gefunden wird.

​

Social Media - muss ich das auch?

Du fragst dich, warum Social Media für Unternehmen so wichtig ist? 

​

Millionen von Menschen nutzen täglich Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und LinkedIn, um mit Freunden, Familie und der Welt zu interagieren. 

​

Social Media bietet Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten, sich mit ihnen auszutauschen und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Ab der Generation Z gehören diese Kanäle in den Alltag.

​

Durch Social Media können Unternehmen ihre Reichweite erheblich erweitern. Mit nur einem einzigen Post oder Tweet können potenziell Tausende von neuen Kunden erreicht werden. 

​

Ein weiterer großer Vorteil von Social Media ist die Möglichkeit, gezielte Werbung zu schalten. Plattformen wie Facebook bieten umfangreiche Targeting-Möglichkeiten, mit denen Unternehmen ihre Anzeigen genau an ihre gewünschte Zielgruppe richten können. Das spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Botschaft bei den richtigen Personen ankommt.

​

Kurz gesagt, Social Media ist ein mächtiges Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Präsenz zu stärken. 

Content, Foto und Co. - was ist zulässig und wie?

Es ist wichtig, die rechtlichen Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die Marketingaktivitäten im Einklang mit den geltenden Gesetzen harmonieren.

​

  1. Datenschutz und -Sicherheit:
    Beim Sammeln von persönlichen Daten musst du sicherstellen, dass Du die geltenden Datenschutzbestimmungen einhältst. 
     

  2. Einwilligung:
    Stelle sicher, dass Du eine ausdrückliche Einwilligung von Nutzern einholst, bevor Du ihre personenbezogenen Daten erhebst, insbesondere für das Versenden von Marketing-E-Mails oder das Setzen von Cookies. 

     

  3. Urheberrecht:
    Respektiere das geistige Eigentum anderer, einschließlich Urheberrechten, Marken und Patentrechten. Verwende keine geschützten Inhalte ohne die erforderlichen Rechte oder Lizenzen. 

     

  4. Wettbewerbsrecht:
    Vermeide unlauteren Wettbewerb und irreführende Werbung. Stelle sicher, dass deine Marketingaussagen wahrheitsgemäß sind und nicht irreführend oder täuschend wirken. 

     

  5. Kennzeichnung von Werbung:
    Wenn Du bezahlte Inhalte oder Affiliate-Links in deinen Beiträgen oder Anzeigen verwendest, musst du diese als Werbung kennzeichnen. 

     

  6. Jugendschutz:
    Wenn Deine Produkte oder Dienstleistungen sich an ein jugendliches Publikum richten, musst Du sicherstellen, dass Du den Jugendschutzbestimmungen gerecht wirst.

     

Bitte beachte, dass diese Informationen nur als allgemeine Richtlinien dienen und keine rechtliche Beratung darstellen.

MACHEN WIR ES BESSER

bottom of page